Borbeck.de-Lesertreffen am 19. Februar in der Cuesterey

6. Geburtstag des Online-Portals am Valentinstag 2025

20.02.2025

BORBECK. Mit einem „Lesertreff“ will die Borbeck.de-Redaktion am Mittwoch, 19. Februar 2025, das sechsjährige Bestehen des Stadtteilportals begehen. Dazu wird herzlich um 15 Uhr in die Alte Cuesterey am Weidkamp eingeladen.

Der eigentliche „Geburtstag“ für die Initiative liegt jedes Jahr am 14. Februar, dem Valentinstag. Getreu einem oft verwendeten Leitwort „Aus Liebe zu Borbeck“ sind so seit dem „Aus“ für die BORBECKER NACHRICHTEN inzwischen viele Tausend Artikel entstanden, die über das Leben und Ereignisse in Essen größtem Stadtbezirk informieren. Die Initialzündung kam im Herbst 2018: Damals entschlossen sich der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein, der Kultur-Historischen Verein Borbeck, der Förderverein Schloß Borbeck und der Initiativkreis Centrum Borbeck mit der Werbeagentur PPR. personality partner aus Borbeck, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Sie starteten den Facebook-Auftritt und machten sich auch für eine eigene Homepage ehrenamtlich an die Arbeit. Und schon nach wenigen Wochen ging die ganze Sache online.

Seien wir alle gemeinsam Zeitung“

Die Webseite werde „mit ihrem auch für Mobilgeräte optimierten Layout Nachrichten, Berichte, Termine, Bilder und Adressen enthalten, also eine ausgewogene Mischung aus Sachinformation, kritischer Berichterstattung und Meinungsbildung in den Bereichen Politik, Geschichte, Kultur und Sport darstellen“, hieß es in einem der ersten Artikel auf der Homepage vom 13.02.2019.

„Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger, die das Bedürfnis nach umfassender und kompakter Berichterstattung über das Leben in Borbeck verspüren, dazu auf, an der inhaltlichen Füllung der neuen Webseite mitzuarbeiten. Von nichts kommt nichts und ohne Sie schaffen wir es nicht. Wir bitten daher herzlich darum, eigene (kurze) Beiträge über Dieses & Jenes – Hinweise, Anregungen, Vorschläge, Ideen oder Dönekes – an das Redaktionsteam zu schicken. Sie sollten sich die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung nicht entgehen lassen.“ Der Appell schloss damals: „Seien wir alle gemeinsam Zeitung – als Macher und Leser zugleich!“

Treffen mit der Redaktion

Jetzt, gut 2.193 Tage später, ist das mit einiger Leidenschaft gestartete Projekt immer noch täglich aktiv. Mit welchem Echo das Stadtportal mit Homepage und Facebook-Auftritt inzwischen arbeitet, wird derzeit für eine sicher interessante kleine Bilanz zusammengestellt. Auch Fragen, Anregungen und Hinweise nehmen die Macher weiter gerne entgegen.

Wer am Mittwoch, 19. Februar 2025, zur Feier des 6-Jährigen Bestehens an einem gemütlichen Nachmittag Zeit hat, ist dazu herzlich in die Alte Cuesterey eingeladen. Dort lockt dort dann bis zum 9. März die Ausstellung „Eine Zeitreise. 130 Jahre Philippusstift“.

Zurück