Was läuft? Was geht? Was treiben vor allem die Initiativen, die sich für diese Seite zusammengeschlossen haben?
Erfahrungsgemäß ist in Borbeck aber immer etwas los – in unserem großen Stadtteil ist das soziale und kulturelle Leben stark ausgeprägt.
Also: Was müssen wir berücksichtigen? Was dürfen wir eintragen? Zuschriften gerne an redaktion@borbeck.de.
, St. Antonius Abbas
Ecclesia Lumina zum 100-Jährigen von St. Antonius Abbas, Alte Synagoge Essen
Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, Städtische Galerie Schloß Borbeck
Künstlergespräch: Sabine Bürger im Schloss, Essen-Borbeck
Bürgermobil in Borbeck, Bezirksverwaltungsstelle, 3. Etage, Germaniastraße 253
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig, Bezirksverwaltungsstelle, 3. Etage, Germaniastraße 253
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig, Bezirksverwaltungsstelle, 3. Etage, Germaniastraße 253
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig< | Januar 2025 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
, Steenkamp Hof
„Neujahrstreffen“ des KHV am Steenkamp-Hof, Sozialpsychiatrischen Zentrum SPZ
Borbecker Beratungswoche vom 13. bis 17. Januar 2025, St. Franziskus, Rabenhorst
El-Shalom-Chor präsentiert weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik, St. Antonius Abbas
Ecclesia Lumina zum 100-Jährigen von St. Antonius Abbas, Alte Synagoge Essen
Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, Städtische Galerie Schloß Borbeck
Künstlergespräch: Sabine Bürger im Schloss, Essen-Borbeck
Bürgermobil in Borbeck